Air squat |
Kniebeuge nur mit dem Körpergewicht |
AMRAP |
As Many Reps As Possible (So viele Wiederholungen wie möglich) As Many Rounds As Possible (So viele Runden wie möglich) |
Back Squat |
Kniebeuge mit Langhantel im Nacken |
Box Jump |
Sprung auf eine Erhöhung, meistens eine Holzkiste. Bsp.: 20, 24 und 30 Zoll (51, 61 und 76 cm). |
Burpee |
Aus der aufrecht stehenden Position werden die Hände vor die Füße auf den Boden gesetzt. Dann sofort die Beine
nach hinten strecken und den Körper auf den Boden legen. |
Clean |
Das Heben einer Langhantel vom Boden auf die Schultern. |
Clean and Jerk |
Das Heben einer Langhantel vom Boden auf die Schultern mit anschließenden Überkopfstoßen |
DL |
Deadlift - Kreuzheben Das Heben einer Langhantel vom Boden bis auf Hüfthöhe. |
Dip |
Der Körper wird mit beiden Armen auf zwei Holme abgestützt, sodass er senkrecht nach unten hängt. |
DU |
Double Under Seilsprünge, bei denen das Seil pro Sprung den Athleten zweimal umrundet. |
EMOM
|
Every Minute On the
Minute (Jede Minute auf die Minute) |
Front Squat |
Kniebeuge mit Langhantel vorne auf dem Schultergürtel. |
HSPU |
Handstand push up (strict) Man steht im Handstand und senkt sich ab, bis der Kopf den Boden berührt. Danach drückt man sich mit den Armen wieder nach oben in die Ausgangsposition. |
KBS
|
Kettlebell swing Eine Eisenkugel mit Griff wird im Stehen mit beiden Händen vor dem Körper gehalten. Dann wird sie mit Hilfe einer explosiven Hüftstreckung so beschleunigt, dass sie ihre höchste Position über dem Kopf erreicht. Danach wird die Kettlebell mit den Armen zurück zur Hüfte geführt. Der Schwung der Kugel wird durch das Bewegen des Beckens nach hinten und durch ein Neigen des Oberkörpers nach vorne abgefangen. Dies ist gleichzeitig die Ausgangsposition für die erneute Beschleunigung der Kugel über Kopf. |
K2E
|
Knee to elbow An einer Klimmzugstange hängend, zieht man die Knie so weit nach oben, bis diese die Ellenbogen berühren. |
L-sit
|
Mit den gestreckten Armen auf Holmen oder Ringen gestützt, werden die Beine gestreckt angehoben, so, dass der Oberkörper und die Beine ein „L“ bilden. |
MBC |
Medball Clean - Ein Medizinball wird mit Hilfe der Hüftstreckung vom Boden auf Schulterhöhe gehoben. |
MU |
Muscle up (strict) Kombinationübung von Pull up und Dip an den Ringen. |
OHS |
Overhead Squat Kniebeuge, bei der eine Langhantel mit gestreckten Armen über den Kopf gehalten wird. |
Pistol Squat |
Einbeinige Kniebeuge |
PR |
„Persönlicher Rekord” (personal record). |
Pullup |
Klimmzug |
Push Press |
Eine auf Schulterhöhe gehaltene Langhantel wird mit Hilfe einer explosiven Hüftstreckung nach oben beschleunigt. |
Pushup |
Liegestütze |
RFT |
„Runden auf Zeit” (rounds for time) |
Shoulder Press |
Das Hochdrücken einer Langhantel von Schulterhöhe über Kopf ohne Schwung. |
Situp
|
Das Aufsetzen aus einer liegenden Position. Zusätzliches Aneinanderlegen der Fußsohlen erhöht Bauchmuskelaktivität. |
Snatch |
Das Reißen im Gewichtheben. |
Squat |
Kniebeuge in verschiedenen Ausführungen Air- back-front-overhead |
SDHP |
Sumo Deadlift High Pull In einer weiten Grätsche stehend, wird die Langhantel mit beiden Händen in der Mitte angefasst. Es folgt ein Deadlift, dann werden die Schultern hochgezogen und die Ellenbogen gebeugt, bis die Langhantel fast auf Kinnhöhe ist. |
Tabata |
Intervalltrainingsabfolge aus 20sek Belastungszeit und 10sek. Erholung |
T2B
|
Toes to Bar beide Beine werden gleichzeitig so angehoben, dass die Füße die Stange, an der man sich festhält, zwischen den Händen berühren. |
WOD |
Workout Of the Day Training des Tages / Trainingseinheit des Tages |